Der Elferrat

 

Der Elferrat ist für die gesamte Organisation der Kappler Fasnacht zuständig.

Dies betrifft vor allem den Zeitplan der Fasnacht, die Werbung, sowie die Umzüge,

welche zwar, wie schon erklärt wurde, nicht so"geplant"organisiert werden, für die aber

trotzdem Versicherungen abgeschlossen werden müssen und Straßensperrungen benötigt werden.

Der Elferrat agiert also eher im Hintergrund.

 

Daneben werden während der Umzüge noch die Stände am Marktplatz bewirtet und natürlich

auch noch der "Schudi" gemacht-Alles in allem einiges zu tun über die Fasnachtszeit!!

Elferrat

 

 

Geleitet wird der Elferrat vom Präsidenten (Josef Müller),

dem Schudivater ( Ludwig Kohler),

dem Geschäftsführer ( Michael Gabelmann),

und dem Kassier (Joachim Kasper).

 

Seinem Namen nach besteht der Elferrat ja eigentlich auch aus nur 11 Mitgliedern. Da aber der eine oder andere auch mal krank ist oder aus beruflichen Gründen nicht an der Fasnacht teilnehmen kann, wurde der Elferrat ein bischen aufgestockt. So bestehen wir mittlerweile aus 25 Mitgliedern.

 

 

Dies sind: Frank Blechschmidt, Rainer Ebler, Robert Fischer, Michael Gabelmann, Joachim Kasper, Torsten Klein, Ludwig Kohler, Walter Kohler, Edgar Köninger, Hubert Köninger, Jürgen Köninger, Martin Lamm, Manfred Lamm,Tobias Meier, Ingo Müller, Josef Müller, Bernd Müller, Andy Nesselhauf, Gerd Nock, Ernst Rentschler, Franz Schnurr, Joachim Vogel, Stefan Vogel, Hermann Weingärtner.

Eröffnung Elferrat

 

 

 

 

Josef Müller bei der Eröffnung

der Kappler Fasnacht in "seinem Element".

 

 

 

Ein herzliches Vergelt's Gott hier auch an den Musikverein Trachtenkapelle Kappelrodeck, der uns schon viele Jahre bei der Eröffnung durch die Wirtschaften begleitet.            

Anzeigen:

Copyright © 2018. All Rights Reserved.